Kraft-Wärme-Kopplung: Wärme und Strom aus einer Anlage
Blockheizkraftwerke (BHKW), auch KWK-Anlagen genannt, erzeugen gleichzeitig Wärme und Strom – direkt bei Ihnen zu Hause. So entfallen Transportverluste, und die Abwärme, die in Großkraftwerken ungenutzt verpufft, wird hier sinnvoll genutzt.
Werden Sie Ihr eigener Energieversorger – mit einem Mini-Blockheizkraftwerk.
Heizkessel mit Stromerzeugung: Das Prinzip BHKW
Ein Blockheizkraftwerk ist zugleich Heizkessel und Generator: Es erzeugt Strom und nutzt die dabei entstehende Wärme für Heizung und Warmwasser.
So funktioniert die Kraft-Wärme-Kopplung:
- Ein Verbrennungsmotor treibt den Generator an.
- Der Generator produziert elektrischen Strom.
- Die Motorabwärme wird für Heizung und Brauchwasserspeicher genutzt.
- Über den Schornstein entweichende Abgase geben durch den Brennwerteffekt zusätzliche Wärme ab.
Ein Verbrennungsmotor erzeugt mechanische Energie, die ein Generator in Strom umwandelt. Dieser lässt sich direkt im Haus nutzen oder ins öffentliche Netz einspeisen. Gleichzeitig wird die Motorabwärme für Heizung und Warmwasserbereitung verwendet – effizient und doppelt sinnvoll.
Einsatzbereiche für Mini-BHKW
Ein stromerzeugender Heizkessel wie der Dachs von Senertec eignet sich ideal für größere Zwei- und Mehrfamilienhäuser oder auch für große Einfamilienhäuser mit erhöhtem Wärmebedarf, etwa durch ein Schwimmbad.
Noch leistungsstärkere Anlagen finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel in:
- Hotels und Gaststätten
- Handwerks- und Gewerbebetrieben
- Büro- und Verwaltungsgebäuden
- Altenheimen, Krankenhäusern und Schulen
- Fitnesscentern, Schwimmbädern und Sportanlagen
- Tankstellen und Autowaschanlagen
- Landwirtschaft und Kläranlagen
- produzierendem Gewerbe
Und vielen weiteren Objekten, bei denen Wärme und Strom gleichzeitig benötigt werden.
Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger
Sie möchten Wärme und Strom selbst produzieren und denken über ein Blockheizkraftwerk nach? Unsere erfahrenen Energie-Experten beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen das passende System für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Informationen zum Thema Wärme und Strom finden Sie hier.
Brennstoffzelle
Brennstoffzellen sind die wohl innovativste Art der Kraft-Wärme-Koppelung.
Dachs-Blockheizkraftwerk
Der klassische Dachs von Senertec ist das Energie-Allroundsystem zur Vollversorgung mit Wärme, Strom und Warmwasser.
Batteriespeicher
Ein Batteriespeicher kann Überschüsse an selbst erzeugtem Strom zwischenspeichern.