Regenerative Hybridheizung im Baukastensystem in Hof
Ein Hybridsystem kombiniert verschiedene Energieträger und nutzt Umweltwärme auch im Altbau. So entstehen effiziente Lösungen, die Strom, Wärme und Warmwasser intelligent vernetzen – für mehr Unabhängigkeit und niedrige Energiekosten in Hof.
Die perfekt abgestimmten Komponenten ermöglichen den wirtschaftlichen Einsatz regenerativer Energien, selbst wenn ein einzelnes System an seine Grenzen stößt. Selbst erzeugter Strom kann in Warmwasser umgewandelt werden, während zusätzliche Energieträger flexibel unterstützen.
Der Weg in die Unabhängigkeit
Das neue Klimaschutz- und Gebäudeenergiegesetz macht Heizungen mit Öl oder Gas zunehmend unwirtschaftlich. Die Zukunft gehört erneuerbaren Energien. Nutzen Sie attraktive Förderungen und starten Sie jetzt Ihre persönliche Energiewende in Hof.
Ab 2026 (bzw. 2028 in kleineren Kommunen) dürfen fossile Heizungen nur noch mit einem Mindestanteil erneuerbarer Energien betrieben werden. Brennstoffe wie Biomethan oder Wasserstoff sind teuer und knapp. Förderprogramme erleichtern den Wechsel zu nachhaltigen Heizsystemen.
Vorteile eines abgestimmten Baukastensystems
Ein Baukastensystem kombiniert verschiedene Energieträger und passt Produktion und Verbrauch optimal an. So wird Heizen effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher – gerade bei Modernisierungen mit Wärmepumpe oder Hybridsystem.
Der Energiemanager übernimmt die intelligente Steuerung von Strom, Heizung und Warmwasser. Diese präzise Abstimmung steigert die Effizienz und macht selbst umweltfreundliche Wärmepumpen für den Renovierungsbereich besonders attraktiv.
Wärmepumpe bei Kälte – Hybridlösungen in Hof
Auch an sehr kalten Tagen arbeiten Wärmepumpen zuverlässig. Reicht die Umweltenergie nicht aus, springt im Hybridsystem automatisch ein zweiter Energieträger wie Gas ein. So bleibt die Wärmeversorgung in Hof sicher, effizient und flexibel.
Der Energiemanager speichert Umweltwärme für kalte Stunden. Ist dieser Speicher leer, steuert er zusätzliche Wärmequellen wie einen Gasbrenner oder andere Energieträger bei. So kombiniert das System Effizienz mit Versorgungssicherheit.
Der Energiemanager steuert Strom, Heizung und Warmwasser optimal. Effizient, nachhaltig und zuverlässig sorgt er für niedrige Energiekosten.
Welche Kombination ist am effektivsten?
Ob Öl, Gas, Solarthermie oder Pellets – vieles lässt sich kombinieren. Besonders effizient ist die Ergänzung mit Photovoltaik: Der erzeugte Strom betreibt direkt die Wärmepumpe oder wird im Speicher gelagert.
Was passt zu Ihrem Haus? Die Auswahl an Technologien ist groß und für Laien schwer zu überblicken. Unsere Experten entwickeln auf Basis Ihrer Wünsche und Gewohnheiten das passende Energiekonzept – individuell, effizient und zukunftssicher.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier.
Durch das Modulsystem des Solarheizkessels von Solvis ist man in der Wahl des Brennstoffs flexibel.
Solarstrom ist ganz besonders effizient und umweltfreundlich, wenn er da verbraucht wird, wo er auch produziert wird.