Anlagenmechaniker SHK bei der Verlegung einer Fußbodenheizung.

Heizung erneuern in Hof – So läuft es ab

Wenn Sie auf eine umweltfreundliche und effiziente Heizung umstellen möchten, begleiten unsere Energie-Experten Sie von Anfang an. In einem ausführlichen Beratungsgespräch prüfen wir die technischen Voraussetzungen Ihres Hauses, berücksichtigen Ihre Wünsche und entwickeln daraus ein passendes Energiekonzept. Anschließend erhalten Sie eine transparente Kostenkalkulation. Auch die Umsetzung übernehmen wir komplett – zuverlässig und termingerecht.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen den Ablauf Schritt für Schritt.

Büroarbeiter SHK bei Analyse am Laptop.

Bestandsaufnahme

Vor jeder Heizungsmodernisierung steht eine Bestandsaufnahme: Wie ist das Gebäude beschaffen, was für eine Heizungsanlage wird momentan genutzt und wie wird die Wärme verteilt? Bisheriger Verbrauch, Dachneigung und -ausrichtung, Dämmzustand – all das sind Rahmen­bedingungen und Fakten, die in ein durchdachtes Energie-Konzept einfließen müssen.

Kundengespräch vor einer Heizungsanlage von Senertec.

Individuelle Energieberatung

Die entscheidende Frage lautet: Welches Energiekonzept passt zu Ihnen? Soll Ihre neue Heizung unabhängig machen, regenerative Energien nutzen oder klassisch bleiben? In der Beratung stellt unser Experte die passenden Systeme vor, erklärt ihre Funktionsweise, das Einsparpotenzial und ihre Umweltverträglichkeit.

Die drei Preisklassen für eine Heizungsmoderniserung bei bad und heizung.

Klare Budgetplanung

Welche Kosten entstehen und wann lohnt sich die Investition? Unsere Energie-Experten rechnen gemeinsam mit Ihnen, welche Anlage in Ihr Budget passt. Sie zeigen, wie sich Sanierung und Heizungsmodernisierung clever kombinieren lassen – und wie eine moderne Anlage den Wert Ihrer Immobilie steigern kann.

Energieausweis

Energieausweis erstellen

Unser Heizungsplaner erstellt einen Energieausweis. Er weist die Effizienz eines Gebäudes aus und macht den Energiebedarf sichtbar. Ziel ist es, Eigentümer transparent über den Verbrauch und die Qualität der Immobilie zu informieren.

Rohbau Baustelle bei Heizungsmodernisierung.

Saubere Baustelle

Während Demontage und Einbau sorgen wir für eine saubere Baustelle. Treppen, Möbel und Laufwege werden zuverlässig abgedeckt, Staub und Schmutz haben keine Chance. Die alte Heizungsanlage wird fachgerecht demontiert und umweltgerecht entsorgt.

Anlagenmechaniker SHK bei der Rohrdämmung.

Rohrinstallation & Dämmung

Damit die neue Heizung effizient arbeitet, führen unsere Experten einen hydraulischen Abgleich durch. Bestehende oder neue Rohrleitungen werden zudem professionell gedämmt – so bleibt die Wärme bis in die Wohnräume erhalten.

Elektriker bei Verkabelungsarbeiten.

Zähler & Technik

Bevor die neue Heizung startet, werden Zähler gesetzt und die Mess-, Steuerungs- sowie Regelungstechnik angeschlossen. Auch die Abgasanlage wird in Abstimmung mit dem Schornsteinfeger installiert – für einen sicheren und reibungslosen Betrieb.

SHK-Anlagenmechaniker stellt Senertec-Heizung ein.

Einstellungen & Übergabe

Sind alle Funktionen korrekt eingestellt, wird die Heizung gestartet. Unser Servicetechniker erklärt Ihnen die Bedienung Schritt für Schritt und übergibt die vollständige Dokumentation der Anlage.

Anlagenmechaniker SHK wartet eine Heizung von Senertec.

Regelmäßige Wartung

Eine fachgerechte Wartung stellt sicher, dass Ihre neue Heizung zuverlässig und effizient läuft. Unsere Spezialisten prüfen die Anlage in festgelegten Intervallen und sind im Störungsfall schnell zur Stelle.

Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Hendrik Schimmel, Prokurist und Gesellschafter der bad & heizung Schimmel GmbH in Hof.
Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier: 

Heizungstypen-Graffiti an der Innenwand eines Schlafzimmers.
Das passende Heizungssystem finden

Die Entscheidung für ein bestimmtes Heizsystem sollte gut überlegt sein. Mit der kompetenten Hilfe unserer Energie-Experten finden Sie zukunftssichere Lösungen.

Heizungssysteme
Kind mit Wärme und Strom Symbolen auf der Hand auf grüner Wiese.
Wärme und Strom

Unsere Energie-Experten zeigen Ihnen, wie Sie möglichst autark Strom für den Eigenbedarf produzieren, speichern und rund um die Uhr nutzen zu können. Denn: Es gibt kein besseres Kraftwerk als ein eigenes Kraftwerk!

Wärme + Strom
Was_Waerme_wert_ist_480x280px
Was kostet eine Heizungsanlage?

Für eine erste Kosteneinschätzung haben wir die verschiedenen Heizungstypen in drei Kategorien zusammengefasst: Economy, Comfort oder Premium.

Heizungskosten