Schaffen Sie Atmosphäre mit Licht
Ein gutes Lichtkonzept macht Ihr Bad nicht nur praktisch, sondern auch gemütlich. Es braucht eine helle, direkte Grundbeleuchtung und zugleich stimmungsvolle Lichtquellen, die zum Wohlfühlen einladen.
Unsere Bad-Experten entwickeln für Sie ein durchdachtes Beleuchtungskonzept, das auf dem Zusammenspiel von drei zentralen Lichtarten basiert.
1. Gleichmäßiges Licht im Bad
Die Grundbeleuchtung sorgt dafür, dass das gesamte Badezimmer hell und gleichmäßig ausgeleuchtet wird. So behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Bereiche.
weitere Infos
Je größer das Bad, desto mehr Lichtquellen sind notwendig. Entscheidend ist eine kluge Kombination aus Positionierung, Helligkeit und Lichtfarbe. Nur so entsteht nicht nur eine gute Sicht, sondern auch ein angenehmes Ambiente.
2. Praktische Beleuchtungslösungen
Funktionales Licht erfüllt einen klaren Zweck: Es unterstützt bei Tätigkeiten, die gute Sicht erfordern – etwa beim Schminken oder Rasieren vor dem Spiegel.
weitere Infos
Wichtig ist dabei die richtige Lichtfarbe. Sie sollte das Gesicht gleichmäßig ausleuchten, ohne zu blenden oder störende Schatten zu erzeugen. Auch abseits des Spiegels macht Funktionsbeleuchtung Sinn: So lassen sich beispielsweise stark beanspruchte oder reinigungsintensive Flächen optimal beleuchten.
3. Akzentbeleuchtung als Highlight im Bad
Akzentlicht setzt gezielte Highlights und sorgt für besondere Stimmung im Bad. Damit es seine Wirkung entfalten kann, wird es sparsam eingesetzt und leuchtet bewusst heller als die Grundbeleuchtung.
weitere Infos
Typische Einsatzbereiche sind Nischen, Wandflächen oder architektonische Details. Beliebt sind Pendel- und Bodenleuchten sowie versteckte Lichtquellen hinter Spiegeln oder Möbeln.
Stimmung und Funktion im Bad
Die richtige Lichtfarbe hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Das Spektrum reicht von warmweiß über neutralweiß bis hin zu tageslichtweiß. Warme Töne wirken gemütlich und eignen sich ideal zum Schminken oder Rasieren. Kühles, bläuliches Licht hingegen aktiviert und unterstützt die Konzentration.
Ebenso wichtig ist die passende Helligkeit. Moderne Leuchten lassen sich heute stufenlos dimmen und flexibel an Tageszeit und Stimmung anpassen. So entsteht im Badezimmer immer das richtige Licht – ob für Entspannung oder für präzise Tätigkeiten am Spiegel.
5 praktische Tipps für stimmungsvolles Licht im Bad
Frühzeitig planen
Ein durchdachtes Lichtkonzept gehört von Anfang an in die Badplanung. Wer Beleuchtung früh berücksichtigt, kann Leuchten optimal positionieren und später teure Nacharbeiten vermeiden.
Sicherheit geht vor
Alle Leuchten im Bad müssen für den Einsatz in Feuchträumen geeignet sein. Achten Sie auf geprüfte Produkte und platzieren Sie Lampen so, dass sie zuverlässig vor Spritzwasser geschützt sind.
Dimmen der Helligkeit
Mit einem Dimmer passen Sie die Hauptbeleuchtung im Bad jederzeit an Ihre Bedürfnisse an – helles Licht für Funktion und Pflege, sanfte Beleuchtung für entspannte Momente.
Flexible Lichtmodule
Lichtschienen und Module eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, das Bad individuell zu beleuchten. So lassen sich unterschiedliche Bereiche gezielt hervorheben und flexibel anpassen.
Effizienz im Blick
Setzen Sie auf moderne LED-Beleuchtung. Das schont die Umwelt, reduziert Ihre Stromkosten und sorgt gleichzeitig für langlebiges, hochwertiges Licht im Bad.
Weitere Informationen zum Thema Badrenovierung finden Sie hier:
Täglich schaut man in seinen Badezimmer-Spiegel. Deshalb ist es umso wichtiger, dass man sich für den Richtigen entscheidet.
Ihr Bad ist so einzigartig wie Sie. Mit einer individuellen Badplanung wird Ihre erträumte Wellnessoase Realität. Jetzt informieren, bald applaudieren.
Von der ersten Idee zum Plan und vom Plan in die Umsetzung – Schritt für Schritt kommt man mit unseren Fachleuten zum Traumbad.