Baumkronen umrahmen den sonnigen Himmel

Energiepreise im Griff – so werden Sie unabhängig

Steigende Energiekosten und unsichere Versorgung müssen kein Schicksal sein. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihre Unabhängigkeit deutlich erhöhen. Unsere Energie-Experten zeigen Ihnen, wie Sie wirtschaftlich sinnvoll investieren und sich langfristig absichern.

Ihre Unabhängigkeitserklärung:

  1. Strom und Wärme selbst erzeugen

    Machen Sie sich unabhängig von Preissteigerungen und Lieferengpässen. Wer Strom und Wärme im eigenen Haus produziert, gewinnt Sicherheit und spart langfristig Energiekosten. Ob Sonne, Biomasse oder moderne Heiztechnik – welche Lösung am besten passt, hängt von Ihrem Verbrauch und den Gegebenheiten Ihres Hauses ab. Unsere Energie-Experten beraten Sie individuell und zeigen, wie Sie vorhandene Solaranlagen noch effizienter nutzen können.

    Photovoltaik
  2. Photovoltaik – Ihr eigenes Kraftwerk

    Es gibt kein besseres Kraftwerk als das eigene Dach. Mit Photovoltaik oder Kraft-Wärme-Kopplung erzeugen Sie Energie genau dort, wo sie gebraucht wird. Überschüsse lassen sich in Wärme umwandeln und speichern. An sonnenarmen Tagen liefern Mikro-BHKW oder Brennstoffzellen zuverlässig Strom und Wärme.

    Blockheizkraftwerk
  3. Blockheizkraftwerk & Stromspeicher

    Kombinieren Sie Ihre Erzeugung mit einem Batteriespeicher. Statt überschüssigen Solarstrom ins Netz einzuspeisen, nutzen Sie ihn Tag und Nacht selbst. Ein Vier-Personen-Haushalt kann so bis zu 60 % weniger Strom aus dem Netz beziehen. Wir finden gemeinsam mit Ihnen die passende Speicherlösung und integrieren diese optimal in Ihr Haus.

    Stromspeicher
  4. Förderungen clever nutzen

    Wer in Unabhängigkeit investiert, sollte Fördermittel nicht verschenken. Unsere Experten zeigen, wie Sie Zuschüsse und Kredite optimal einsetzen, um Investitionskosten zu senken und schneller von den Einsparungen zu profitieren.

    Förderungen
  5. Intelligenter Energiemanager

    Das Herzstück einer effizienten Heizungsanlage ist ein moderner Energiespeicher mit integriertem Energiemanager. Er sorgt dafür, dass Wärme optimal verteilt wird – für mehr Effizienz, geringere Kosten und weniger Umweltbelastung.

    Energiemanager
  6. Beratung durch Experten

    Die Wahl des richtigen Heizsystems ist eine Entscheidung für viele Jahre. Deshalb gehört sie in erfahrene Hände. Unsere Energie-Experten beraten Sie umfassend, begleiten den gesamten Prozess – von der Entsorgung der alten Anlage bis zur Installation und regelmäßigen Wartung – und sichern so Ihre langfristige Unabhängigkeit.

    Energieexperten
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Hendrik Schimmel, Prokurist und Gesellschafter der bad & heizung Schimmel GmbH in Hof.

Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren:

Weitere Informationen zum Thema Wärme + Strom finden Sie hier.

Freigestellte Wärmepumpe SolvisMia und Heizsystem SolvisMax.
Hybridheizung

Mit einer Hybridheizung können Sie Energieträger miteinander kombinieren, Umweltwärme im Altbau nutzen und selbsterzeugten Strom in Warmwasser umwandeln.

Hybridheizung
Freigestelltes Photovoltaik-Modul Tiger Neo N Typ von Jinko Solar Co..
Photovoltaik

Hausbesitzer können ihren selbst erzeugten Solarstrom nicht nur für den eigenen Strombedarf, sondern auch direkt für Heizung und Warmwasser nutzen.

Photovoltaik
Was_Waerme_wert_ist_480x280px
Wärme & Strom

Unsere Energie-Experten zeigen Ihnen, wie Sie möglichst autark Strom für den Eigenbedarf produzieren, speichern und rund um die Uhr nutzen zu können.

Wärme & Strom