Batteriespeicher für mehr Unabhängigkeit in Hof
Ein moderner Batteriespeicher nimmt überschüssigen Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage oder einem Blockheizkraftwerk auf. So steht die Energie auch dann zur Verfügung, wenn die Erzeugung nicht den gesamten Eigenbedarf abdeckt – beispielsweise abends oder an bewölkten Tagen. Das erhöht den Eigenstromverbrauch, senkt die Stromkosten und macht unabhängiger vom öffentlichen Netz.
Am effizientesten und ökologisch sinnvollsten ist es, selbst erzeugten Strom direkt im eigenen Haushalt zu nutzen.
Den eigenen Strom dann nutzen, wenn er gebraucht wird
Ein Stromspeicher nimmt überschüssige Energie aus der eigenen Erzeugung auf und stellt sie später zur Verfügung – genau dann, wenn die Produktion nicht ausreicht. So erhöhen Sie den Eigenverbrauchsanteil, senken Ihre Energiekosten und müssen weniger Strom ins öffentliche Netz einspeisen. Zusätzlich macht Sie ein Speicher unabhängiger von steigenden Strompreisen und entlastet Umwelt wie Stromnetze, da die Energie direkt am Ort ihrer Erzeugung verbraucht wird.
Stromüberschüsse speichern und unabhängig bleiben
Intelligente Batteriespeicher lassen sich flexibel mit Photovoltaikanlagen oder Blockheizkraftwerken kombinieren. Systeme wie die von E3/DC sind modular aufgebaut und wachsen bei Bedarf mit: Steigt der Energiebedarf, können zusätzliche Batteriemodule problemlos integriert werden. Eine integrierte Notstromfunktion sorgt zudem für zuverlässige Versorgung – auch bei Stromausfällen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Informationen zum Thema Wärme und Strom finden Sie hier.
Auf steigende Energiekosten und Versorgungsschwankungen gibt es eine Antwort: mehr Unabhängigkeit! Unsere Energie-Experten beraten Sie ausführlich, wie Sie wirtschaftlich klug Ihre Unabhängigkeit vergrößern.
Hausbesitzer können ihren selbst erzeugten Solarstrom nicht nur für den eigenen Strombedarf, sondern auch direkt für Heizung und Warmwasser nutzen.
Blockheizkraftwerke funktionieren nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Sie verbrauchen nur einmal Energie und erzeugen damit sowohl Strom als auch Wärme.
 
         
         
 
       
       
       
             
            