Stahl-Emaille im Bad richtig pflegen
Stahl-Emaille gilt als robust und pflegeleicht. Für die Reinigung reicht meist ein haushaltsüblicher Neutralreiniger in Kombination mit einem weichen Baumwolltuch. So bleibt die glatte Oberfläche lange schön und widerstandsfähig.
Damit die Beschichtung von Stahl-Emaille ihre wasser- und kalkabweisende Wirkung behält, sollten Mikrofasertücher und Padschwämme nicht verwendet werden.
So bleibt Ihre Stahl-Emaille dauerhaft schön
Schonende Badpflege mit Baumwolltuch und Reiniger
Bei stärkeren Verschmutzungen auf Stahl-Emaille genügt ein mit Neutralreiniger getränktes Baumwolltuch. Einfach auflegen, wenige Minuten einwirken lassen und anschließend abwischen – so bleibt die Oberfläche geschützt und sauber.
Wasser-Essig-Mischung
Leichte Kalkablagerungen lassen sich mit einem milden Badreiniger oder einer Wasser-Essig-Mischung im Verhältnis 1:1 zuverlässig entfernen.
Schonend bürsten
Bei stärkeren Verschmutzungen eignet sich eine Bürste mit weichen Kunststoff- oder Naturborsten. So lassen sich Rückstände lösen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Keine starke Säure
Konzentrierte, säurehaltige Reiniger sind tabu: Sie greifen die Emaille an und machen die Oberfläche stumpf und unansehnlich.
Weitere Informationen zum Thema Badrenovierung finden Sie hier:
Für ein blankes, hygienisches Badezimmer braucht es wenige Zutaten. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Bad wenig gereinigt werden muss. Wenn Sie es fühlbar sauber haben und sich täglich entspannen möchten, dann kommen Sie um das regelmäßige Putzen nicht herum. Mit unseren Tipps bleibt Ihr Bad nachhaltig sauber.
Bodenebene Duschen bieten ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit im Badezimmer. Der ebenerdige Einstieg erleichtert nicht nur den Zugang, sondern schafft auch eine großzügige und offene Atmosphäre. Die bequeme Nutzung ohne Stolperfallen macht sie besonders komfortabel und sicher für alle Altersgruppen.
Komplettbad bedeutet bei uns Badmodernisierung mit Zurücklehn-Garantie für Sie. Alles wird von einem Team erledigt, in dem jeder weiß, was er wann, wie und wo zu tun hat. Ihr Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner für alle ausführenden Gewerke und die Gewissheit, dass alle beteiligten Handwerker denselben Anspruch an Qualität und Service haben!