Kleiner Gästebad-Waschtisch mit integrierten Handhalter.

Keramikpflege im Bad – Tipps für Hof und Umgebung

Keramikoberflächen sind pflegeleicht und bleiben bei der richtigen Reinigung lange schön. Verwenden Sie am besten ein weiches Baumwolltuch und warmes Wasser. Für die tägliche Pflege eignen sich milde, pH-neutrale Reinigungsmittel (pH-Wert 5–8). Bei Bedarf können Sie auch spezielle Hygienereiniger einsetzen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.

Veredelte Sanitärkeramik ist seit über zehn Jahren erhältlich. Sie macht Oberflächen schmutzabweisend und erleichtert die Reinigung spürbar.

Pflegehinweise für Keramikflächen im Bad

Barrierearmer Waschtisch PRO LIBERTY von LAUFEN.

Alkohollösung gegen Fettrückstände

Rückstände von Cremes oder Haarspray lassen sich auf Keramikflächen am besten mit einer milden Alkohollösung entfernen. Diese Methode ist effektiv und zugleich schonend zur Oberfläche.

Bild
Icon grün weißes Häkchen.

Sanfte Reinigungsmittel

Bei hartnäckigen Verschmutzungen auf Keramik empfiehlt sich ein mildes Putzmittel. Ein verdünnter Essigreiniger löst Ablagerungen zuverlässig und schont gleichzeitig die Oberfläche.

Bild
Icon grün weißes Häkchen.

Zitronensäure gegen Kalk

Um Kalkflecken zu entfernen, eignet sich ein säurehaltiger Reiniger auf Basis von Zitronensäure. Mit einem pH-Wert zwischen 1 und 4 wirkt er effektiv und zugleich materialschonend.

Bild
Icon weißes Kreuz vor rotem Kreis.

Keine Scheuermilch

Feine Kratzer auf Keramik lassen sich mit speziellen Radiergummis unauffällig entfernen. Verzichten Sie jedoch auf Scheuermilch – sie rauht die Oberfläche auf und schadet dem Material.

Kontaktieren Sie uns
Ihr Weg zum neuen Bad
Sie möchten Ihr Badezimmer modernisieren? Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Bad-Anfrage
Hendrik Schimmel, Prokurist und Gesellschafter der bad & heizung Schimmel GmbH in Hof.
Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Informationen zum Thema Badrenovierung finden Sie hier: 

Eine Person wischt eine Duschrinne auf dunklen Fliesen sauber, um die Badezimmerpflege zu demonstrieren. Die glänzende Rinne betont die Sauberkeit.
Pflegetipps Badezimmer

Für ein blankes, hygienisches Badezimmer braucht es wenige Zutaten. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Bad wenig gereinigt werden muss. Wenn Sie es fühlbar sauber haben und sich täglich entspannen möchten, dann kommen Sie um das regelmäßige Putzen nicht herum. Mit unseren Tipps bleibt Ihr Bad nachhaltig sauber.

Pflegehinweise
Weißer Einbauwaschtisch mit schwarzem Wasserhahn und gefalteten Handtüchern in einem eleganten, schlichten Badezimmer.
Waschtisch

Händewaschen, Zahnhygiene und Make-up, aber auch Ablagefläche und Aufbewahrungsort: Der Waschplatz ist das Herz des Badezimmers. Deshalb gebührt dem Waschtisch besondere Aufmerksamkeit, wenn es darum geht, Funktionalität und Optik mit der gesamten Badezimmergestaltung in Einklang zu bringen.

Waschtisch
Komplettbad mit Alta
Alles aus einer Hand

Komplettbad bedeutet bei uns Badmodernisierung mit Zurücklehn-Garantie für Sie. Alles wird von einem Team erledigt, in dem jeder weiß, was er wann, wie und wo zu tun hat. Ihr Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner für alle ausführenden Gewerke und die Gewissheit, dass alle beteiligten Handwerker denselben Anspruch an Qualität und Service haben!
 

Komplettbad