Pflege von Naturstein im Bade
Zur Reinigung von Naturstein eignet sich ein weiches Baumwolltuch ohne Kratzwirkung, kombiniert mit warmem, klarem Wasser. Wichtig: immer gründlich nachspülen und die Oberfläche sorgfältig abtrocknen. Achten Sie darauf, dass weder Wasser noch andere Flüssigkeiten längere Zeit stehen bleiben.
Hinweis: Geben Sie Reinigungsmittel immer zuerst auf das Tuch, nicht direkt auf den Naturstein.
Zusätzliche Pflegetipps für Naturstein
Ohne Scheuermittel
Verwenden Sie bei Naturstein niemals Scheuermittel. Sie zerstören die Politur, machen die Oberfläche stumpf und verhindern, dass Wasser sauber abperlt.
Keine scharfen Reiniger
Sanitär- oder andere säurebasierte Mittel greifen die Mineralstruktur des Steins an und können bleibende Schäden verursachen.
Schwache Lauge im Notfall
Bei besonders hartnäckigem Schmutz hilft ein milder Reiniger auf Laugenbasis mit einem pH-Wert von etwa 9.
Weitere Informationen zum Thema Badrenovierung finden Sie hier:
Für ein blankes, hygienisches Badezimmer braucht es wenige Zutaten. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Bad wenig gereinigt werden muss. Wenn Sie es fühlbar sauber haben und sich täglich entspannen möchten, dann kommen Sie um das regelmäßige Putzen nicht herum. Mit unseren Tipps bleibt Ihr Bad nachhaltig sauber.
Komplettbad bedeutet bei uns Badmodernisierung mit Zurücklehn-Garantie für Sie. Alles wird von einem Team erledigt, in dem jeder weiß, was er wann, wie und wo zu tun hat. Ihr Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner für alle ausführenden Gewerke und die Gewissheit, dass alle beteiligten Handwerker denselben Anspruch an Qualität und Service haben!