Dusche gestalten – Fliesen oder Duschwanne?
Bei der Gestaltung einer Dusche zählt nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität. Ein guter Bodenbelag leitet Wasser effizient ab, schützt das Badezimmer vor Feuchtigkeitsschäden und bietet gleichzeitig Sicherheit und Komfort. Doch welcher Bodenbelag ist besser geeignet: Fliesen oder eine durchgehende Duschfläche? Beide Optionen sind erprobt und haben ihre eigenen Vorzüge und Grenzen. Wir stellen Ihnen beide Systeme näher vor in den Kategorien Design, Sicherheit, Hygiene und Montage.
1. Duschwanne
Vielfalt im Design
Duschwannen gibt es in zahlreichen Ausführungen und auch bodengleich einbaubar. Sie stehen in unterschiedlichen Größen, Farben und Materialien wie Acryl, Stahl oder Mineralguss zur Verfügung.
Einschränkungen gibt es lediglich bei sehr großen Formaten oder außergewöhnlichen Formen – hier stoßen Duschwannen manchmal an ihre Grenzen.

Rutschfest und zuverlässig
Moderne Duschwannen verfügen meist über Anti-Rutsch-Beschichtungen, die für sicheren Stand und mehr Komfort beim Duschen sorgen.

Pflegeleicht und sauber
Durch ihre glatte Oberfläche und den Verzicht auf viele Fugen lassen sich Duschwannen leicht reinigen. Das spart Zeit und reduziert den Reinigungsaufwand.

Einfach und schnell
Duschwannen können sowohl bündig als auch leicht erhöht eingebaut werden. Die Installation ist unkompliziert und schnell erledigt.
2. Fliesen

Bodengleich und barrierefrei
Eine geflieste Dusche ermöglicht eine durchgehende, ebene Fläche. Das sieht nicht nur elegant aus, sondern erleichtert auch den Zugang – ideal für barrierefreie Bäder. Fliesen sind zudem in rutschhemmenden Varianten mit unterschiedlichen Rutschfestigkeitsklassen erhältlich.

Leicht zu reinigen, Fugen beachten
Fliesen lassen sich grundsätzlich gut reinigen. Allerdings sind Fugen anfälliger für Schmutz und Schimmel. Große Fliesen mit weniger Fugen können dieses Risiko deutlich verringern.

Aufwendig und anspruchsvoll
Der Bau einer gefliesten Dusche erfordert präzise Planung und handwerkliche Sorgfalt. Abdichtung und Übergänge müssen professionell ausgeführt werden, damit keine Wasserschäden entstehen. Der Aufwand ist höher als bei einer Duschwanne, bietet aber individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
3. Duschwanne oder Fliesen - unser Fazit
Ob Duschwanne oder geflieste Dusche besser passt, hängt von Ihren Wünschen und den Anforderungen Ihres Badezimmers ab. Während die Duschwanne durch Pflegeleichtigkeit und hohe Sicherheit überzeugt, punktet die geflieste Dusche mit individueller Gestaltung und nahtloser Optik.
Unsere Badexperten beraten Sie persönlich und finden gemeinsam mit Ihnen die ideale Lösung für Ihr Badezimmer.
Hier finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Duschen:
Eine Dusche bietet nicht nur schnelle Reinigung, sondern auch kostbare Momente der Entspannung und Erneuerung. Gönnen Sie sich Luxus und Bequemlichkeit mit einer individuellen Duschlösung, die nicht nur reinigt, sondern auch Ihre Sinne belebt und Ihr Wohlbefinden steigert.
Bodenebene Duschen bieten ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit im Badezimmer. Der ebenerdige Einstieg erleichtert nicht nur den Zugang, sondern schafft auch eine großzügige und offene Atmosphäre. So verbinden bodenebene Duschen elegantes Design mit praktischer Funktionalität und Barrierefreiheit.
Träumen Sie von einem frischen Look für Ihr Badezimmer, aber eine umfassende Renovierung erscheint Ihnen zu aufwändig und kostspielig? Dann ist eine Teilsanierung die ideale Lösung, um Ihren Wunsch zu erfüllen!